Raus aus dem All­tag – rein in dein Erle­ben.

Retre­ats &
Ver­an­stal­tun­gen

Mei­ne Retre­ats, Work­shops und Vor­trä­ge bie­ten dir inspi­rie­ren­de Impul­se und ech­te Begeg­nung. Ob allein für dich oder als Grup­pe – du bist will­kom­men, in einem geschütz­ten Rah­men auf­zu­tan­ken, dich wei­ter­zu­ent­wi­ckeln und dir selbst näher zu kom­men.

Tau­che ein in intui­ti­ves Wachs­tum, Kraft und Trans­for­ma­ti­on – live, vor Ort oder digi­tal. Unten fin­dest du aus­ge­wähl­te Ter­mi­ne mit Fokus auf bewuss­te Aus­zei­ten, Wei­ter­ent­wick­lung und sinn­stif­ten­de Erfah­run­gen. Kli­cke auf die Ver­an­stal­tungs­ti­tel, um mehr zu erfah­ren und dich anzu­mel­den.

Aktu­el­le Ver­an­stal­tun­gen

Retreat Málaga 2026

Retre­at in Mála­ga (Süd­spa­ni­en)

Wenn du nicht mehr nur funk­tio­nie­ren willst – son­dern wie­der füh­len

23. – 30. Juni 2026 | Mála­ga (Süd­spa­ni­en)

Ein Retre­at am Meer für Frau­en, die viel geben – mit Raum, Herz, Atem und Kunst, um sich selbst neu zu spü­ren.

Eine Woche vol­ler Bewe­gung, Acht­sam­keit, Ener­gie­ar­beit und Krea­ti­vi­tät. Ruhe fin­den, Kraft tan­ken, Klar­heit gewin­nen.

Healt­hy tog­e­ther: Star­te jetzt mit dei­nem Body Restart.

Gesun­der Darm – glück­li­cher Mensch

Indi­vi­du­ell & per­sön­lich: Start jeder­zeit mög­lich.

Ent­de­cke ein völ­lig neu­es Kör­per­ge­fühl und wach­se über dich hin­aus in der hajoo­na Com­mu­ni­ty. Gemein­sam wer­den wir in den kom­men­den 4 Wochen mit der Kom­bi­na­ti­on aus: Darm­sa­nie­rung, basi­scher Ernäh­rung, opti­ma­ler Ver­sor­gung mit Vital­stof­fen und einem spe­zi­el­len Sport-Pro­gramm dein per­sön­li­ches NEXT LEVEL errei­chen.

Beruf­li­che Work­shops mit Ele­na Mühl­mann

Aus Feh­lern ler­nen – Sys­te­ma­ti­sche Feh­ler­kul­tur

10. 03. 2026 – 17. 03. 2026 (Online) / 02. 03. 2026 (Prä­senz Dres­den)

In die­sem pra­xis­na­hen Semi­nar lernst du, wie du mensch­li­che Feh­ler in ech­te Ent­wick­lungs­im­pul­se ver­wan­deln kannst. The­men sind u. a.: Feh­ler­be­wusst­sein, kon­struk­ti­ver Umgang mit Fehl­ent­schei­dun­gen und Auf­bau posi­ti­ver Feh­ler­kul­tur im Unter­neh­men.

Ziel­grup­pe: Das Semi­nar rich­tet sich zunächst nur an Füh­rungs­kräf­te, da die­se als Mul­ti­pli­ka­to­ren ver­stan­den wer­den.

Team­ent­wick­lung – Wie Grup­pen zu Teams wer­den

14. 04. 2026 – 21. 04. 2026 (Online) / 28. 04. 2026 (Prä­senz Dres­den)

In die­sem Semi­nar lernst du, wie aus einer Grup­pe ein leis­tungs­fä­hi­ges Team ent­ste­hen kann, das gemein­sam agiert und sich gegen­sei­tig stärkt. Mit­tel­punkt ist das Team Manage­ment Pro­fil (TMS) von Mar­ge­r­i­son-McCann – mit prak­ti­schen Werk­zeu­gen, Kom­mu­ni­ka­ti­ons­stra­te­gien und Hand­lungs­emp­feh­lun­gen für Füh­rungs­kräf­te, um Team­dy­na­mi­ken bewusst zu steu­ern und die Zusam­men­ar­beit nach­hal­tig zu ver­bes­sern.

Ziel­grup­pe: Füh­rungs­kräf­te aller Ebe­nen, die ihr Team auf die nächs­te Stu­fe brin­gen oder neu aus­rich­ten wol­len.

Das betrieb­li­che Ein­glie­de­rungs­ma­nage­ment (BEM)

10.09.2026 (Online)

Ein funk­tio­nie­ren­des BEM unter­stützt Mit­ar­bei­ten­de nach län­ge­rer Krank­heit bei der Rück­kehr in den Beruf – und stärkt zugleich die Unter­neh­mens­kul­tur.
Das Semi­nar ver­mit­telt pra­xis­nah, wie gesetz­li­che Vor­ga­ben umge­setzt, Ver­ant­wort­lich­kei­ten geklärt und erfolg­rei­che Wie­der­ein­glie­de­rungs­ge­sprä­che geführt wer­den.

Inhal­te: Grund­la­gen des BEM-Ver­fah­rens, recht­li­che Rah­men­be­din­gun­gen, Rol­len und Zustän­dig­kei­ten, Prä­ven­ti­on, Kom­mu­ni­ka­ti­on mit Mit­ar­bei­ten­den, Ein­bin­dung inter­ner und exter­ner Part­ner.

Ziel­grup­pe: Per­so­nal­ver­ant­wort­li­che, Füh­rungs­kräf­te, Betriebs­rats­mit­glie­der.

Fach­mann für Betrieb­li­ches Gesund­heits­ma­nage­ment

Inhal­te fol­gen

Rück­kehr- und Fehl­zei­ten­ge­sprä­che – Leit­fa­den für Vor­be­rei­tung und Durch­füh­rung

Ler­ne, Rück­kehr­ge­sprä­che wert­schät­zend und struk­tu­riert zu füh­ren – für mehr Ver­trau­en, Moti­va­ti­on und Klar­heit nach län­ge­ren Krank­heits­pha­sen.

Self­ca­re, Stress & Burn­out

Ler­ne, wie Self­ca­re und acht­sa­mer Umgang mit Stress hel­fen, Burn­out zu ver­mei­den – wich­tig für Mit­ar­bei­ter­bin­dung und gesun­des Arbei­ten.

Ziel­grup­pe: Füh­rungs­kräf­te, Per­so­nal­ver­ant­wort­li­che, Unter­neh­mer und alle, die sich mit Prä­ven­ti­on stär­ken wol­len.

The­men­über­sicht

An wen rich­tet es sich?

Nach oben scrollen