Raus aus dem Alltag – rein in dein Erleben.
Retreats &
Veranstaltungen
Meine Retreats, Workshops und Vorträge bieten dir inspirierende Impulse und echte Begegnung. Ob allein für dich oder als Gruppe – du bist willkommen, in einem geschützten Rahmen aufzutanken, dich weiterzuentwickeln und dir selbst näher zu kommen.
Tauche ein in intuitives Wachstum, Kraft und Transformation – live, vor Ort oder digital. Unten findest du ausgewählte Termine mit Fokus auf bewusste Auszeiten, Weiterentwicklung und sinnstiftende Erfahrungen. Klicke auf die Veranstaltungstitel, um mehr zu erfahren und dich anzumelden.
Aktuelle Veranstaltungen
Retreat in Málaga (Südspanien)
Wenn du nicht mehr nur funktionieren willst – sondern wieder fühlen
23. – 30. Juni 2026 | Málaga (Südspanien)
Ein Retreat am Meer für Frauen, die viel geben – mit Raum, Herz, Atem und Kunst, um sich selbst neu zu spüren.
Eine Woche voller Bewegung, Achtsamkeit, Energiearbeit und Kreativität. Ruhe finden, Kraft tanken, Klarheit gewinnen.
Healthy together: Starte jetzt mit deinem Body Restart.
Gesunder Darm – glücklicher Mensch
Individuell & persönlich: Start jederzeit möglich.
Entdecke ein völlig neues Körpergefühl und wachse über dich hinaus in der hajoona Community. Gemeinsam werden wir in den kommenden 4 Wochen mit der Kombination aus: Darmsanierung, basischer Ernährung, optimaler Versorgung mit Vitalstoffen und einem speziellen Sport-Programm dein persönliches NEXT LEVEL erreichen.
Berufliche Workshops mit Elena Mühlmann
IHK Dresden „Aus Fehlern lernen“
Aus Fehlern lernen – Systematische Fehlerkultur
10. 03. 2026 – 17. 03. 2026 (Online) / 02. 03. 2026 (Präsenz Dresden)
In diesem praxisnahen Seminar lernst du, wie du menschliche Fehler in echte Entwicklungsimpulse verwandeln kannst. Themen sind u. a.: Fehlerbewusstsein, konstruktiver Umgang mit Fehlentscheidungen und Aufbau positiver Fehlerkultur im Unternehmen.
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich zunächst nur an Führungskräfte, da diese als Multiplikatoren verstanden werden.
IHK Dresden „Teamentwicklung“
Teamentwicklung – Wie Gruppen zu Teams werden
14. 04. 2026 – 21. 04. 2026 (Online) / 28. 04. 2026 (Präsenz Dresden)
In diesem Seminar lernst du, wie aus einer Gruppe ein leistungsfähiges Team entstehen kann, das gemeinsam agiert und sich gegenseitig stärkt. Mittelpunkt ist das Team Management Profil (TMS) von Margerison-McCann – mit praktischen Werkzeugen, Kommunikationsstrategien und Handlungsempfehlungen für Führungskräfte, um Teamdynamiken bewusst zu steuern und die Zusammenarbeit nachhaltig zu verbessern.
Zielgruppe: Führungskräfte aller Ebenen, die ihr Team auf die nächste Stufe bringen oder neu ausrichten wollen.
IHK Dresden „Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)“
Das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM)
10.09.2026 (Online)
Ein funktionierendes BEM unterstützt Mitarbeitende nach längerer Krankheit bei der Rückkehr in den Beruf – und stärkt zugleich die Unternehmenskultur.
Das Seminar vermittelt praxisnah, wie gesetzliche Vorgaben umgesetzt, Verantwortlichkeiten geklärt und erfolgreiche Wiedereingliederungsgespräche geführt werden.
Inhalte: Grundlagen des BEM-Verfahrens, rechtliche Rahmenbedingungen, Rollen und Zuständigkeiten, Prävention, Kommunikation mit Mitarbeitenden, Einbindung interner und externer Partner.
Zielgruppe: Personalverantwortliche, Führungskräfte, Betriebsratsmitglieder.
IHK Dresden „Fachmann für Betriebliches Gesundheitsmanagement“ (in Planung)
Fachmann für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Inhalte folgen
IHK Dresden „Rückkehr- und Fehlzeitengespräche“
Rückkehr- und Fehlzeitengespräche – Leitfaden für Vorbereitung und Durchführung
Lerne, Rückkehrgespräche wertschätzend und strukturiert zu führen – für mehr Vertrauen, Motivation und Klarheit nach längeren Krankheitsphasen.
IHK Dresden „Selfcare, Stress und Burnout“
Selfcare, Stress & Burnout
Lerne, wie Selfcare und achtsamer Umgang mit Stress helfen, Burnout zu vermeiden – wichtig für Mitarbeiterbindung und gesundes Arbeiten.
Zielgruppe: Führungskräfte, Personalverantwortliche, Unternehmer und alle, die sich mit Prävention stärken wollen.
Themenübersicht
- Selbstfürsorge & Achtsamkeit
- Berufung & Neuorientierung
- Körperarbeit & Entspannung
- Spiritualität & Herzöffnung
An wen richtet es sich?
- Angebote für Einzelpersonen, kleine Gruppen & Unternehmen