Hin­ter­grund & Aus­bil­dun­gen

Mein Weg: Fach­li­che Exper­ti­se & Ganz­heit­li­che Kom­pe­tenz

Wirt­schafts-Diplom mit der Spe­zia­li­sie­rung „Con­trol­ling“

Nach einem berufs­be­glei­ten­den Fort­bil­dungs­stu­di­um an der Säch­si­schen Ver­wal­tungs- und Wirt­schafts-Aka­de­mie erwarb ich das Wirt­schafts-Diplom mit der Spe­zia­li­sie­rung Con­trol­ling und dem Titel Betriebs­wir­tin (VWA).

Busi­ness Coach (IHK)

Die Qua­li­fi­zie­rung ver­mit­tel­te fun­dier­te Kennt­nis­se in Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung, Neu­ro­lin­gu­is­ti­scher Pro­gram­mie­rung (NLP), Men­schen­kennt­nis sowie im pro­fes­sio­nel­len Umgang mit Kli­en­ten. Wei­te­re Schwer­punk­te waren Time­line-Arbeit, Chan­ge-Manage­ment und Zeit­ma­nage­ment.

Feel­good-Mana­ger

In der Wei­ter­bil­dung „Feelgood‑Manager (IHK)“ stan­den zen­tra­le The­men wie sys­te­ma­ti­sches Feelgood‑Management, Resi­li­enz, Acht­sam­keit, Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung, Team­ent­wick­lung, Kom­mu­ni­ka­ti­ons­kul­tur und das Kon­zi­pie­ren eines eige­nen Feelgood‑Konzepts im Fokus

Betrieb­li­cher Gesund­heits­ma­na­ger Plus (IHK)

Ich eig­ne­te mir in die­sem Lehr­gang fun­dier­te Kennt­nis­se im Betrieb­li­chen Gesund­heits­ma­nage­ment (BGM) an. Ver­mit­tel­te Schwer­punk­te waren ins­be­son­de­re: die Pla­nung und Umset­zung pra­xis­na­her Gesund­heits­pro­jek­te, Eva­lua­ti­on gesund­heits­för­der­li­cher Maß­nah­men, Inte­gra­ti­on in Per­so­nal­ab­tei­lun­gen und Unter­neh­mens­kul­tur sowie die stra­te­gi­sche Steue­rung von BGM‑Prozessen.

Team Manage­ment Pro­fil nach Margerison‑McCann

Im Akkre­di­tie­rungs­lehr­gang für das Team Manage­ment Pro­fil nach Margerison‑McCann erwarb ich fun­dier­tes Know-how zur Ana­ly­se indi­vi­du­el­ler Arbeits­prä­fe­ren­zen und Team­rol­len. Ver­mit­telt wur­den die acht essen­zi­el­len Tätig­keits­be­rei­che eines Hoch­leis­tungs­teams sowie die Anwen­dung des Pro­fils zur Team­ent­wick­lung, Kon­flikt­lö­sung, Stär­ken­för­de­rung und Leis­tungs­stei­ge­rung – alles auf der Basis eines wis­sen­schaft­lich fun­dier­ten, psy­cho­me­tri­schen Instru­ments.

Fas­ten­lei­ter

Im Rah­men des berufs­be­glei­ten­den Fas­ten­lei­ter-Lehr­gangs unter der Lei­tung der Heil­prak­ti­ke­rin und Dozen­tin Gud­run Nebel an der Heilpraktiker‑ und The­ra­peu­ten­schu­le Isol­de Rich­ter erlern­te ich 2023 die Fähig­kei­ten eines Fas­ten­lei­ters. Dabei wur­den fun­dier­te Kennt­nis­se in den Berei­chen Fas­ten­me­tho­den, Pla­nung und Beglei­tung von Fas­ten­ku­ren, Erstel­lung von Fas­ten­pro­to­kol­len sowie die Durch­füh­rung einer Online-Abschluss­prü­fung ver­mit­telt.

Body’n Brain Trai­ne­rin

Im Jahr 2023 absol­vier­te ich in Kla­gen­furt die Aus­bil­dung zur Body’n Brain Trai­ne­rin – einer wis­sen­schaft­lich fun­dier­ten Metho­de zur För­de­rung von Kon­zen­tra­ti­ons­fä­hig­keit, schu­li­schem Ler­nen und men­ta­ler Balan­ce durch geziel­te Bewe­gungs­übun­gen. Die Aus­bil­dung umfass­te prak­ti­sche Übun­gen zur Ver­bes­se­rung der Lern­leis­tung, Stra­te­gien zur Stress­re­duk­ti­on bei Kin­dern, För­de­rung von Syn­ap­sen­bil­dung im Gehirn sowie den Auf­bau eige­ner Trai­ner­kom­pe­tenz für Einzel‑ und Grup­pen­trai­ning.

Fas­zi­en-Yoga-Trai­ne­rin

Ich habe die Aus­bil­dung zur Faszien‑Yoga‑Trainerin bei Yoga Vidya abge­schlos­sen. Die rund 60 Unter­richts­ein­hei­ten ver­mit­tel­ten mir fun­dier­tes Wis­sen zur Ver­bin­dung von Fas­zi­en­trai­ning und Yoga: inklu­si­ve Myo­fas­zia­ler Asa­nas, wis­sen­schaft­li­cher Hin­ter­grün­de zur Fas­zi­en­phy­sio­lo­gie und pra­xis­na­her Übun­gen zur Gestal­tung fas­zi­en­freund­li­cher Yoga‑Sequenzen – ide­al für schmerz­freie Rücken­ar­beit und mehr Beweg­lich­keit.

Yin-Yoga-Trai­ne­rin

Ich habe die Aus­bil­dung zur Yin-Yoga-Trai­ne­rin bei Yoga Vidya abge­schlos­sen. In 30 Unter­richts­ein­hei­ten lern­te ich die Her­kunft und Grund­la­gen des Yin Yoga, die fünf Ele­men­te, Yin- und Yang-Asa­nas, Meri­dia­ne und Organ­paa­re sowie Medi­ta­ti­on, Pra­na­ya­ma und den metho­di­schen Kurs­auf­bau ken­nen.

Chi­He­al­ing Prac­ti­tio­ne­rin (GWA-Metho­de)

Ich habe die voll­stän­di­ge Chi­He­al­ing GWA-Aus­bil­dung absol­viert und die schrift­li­che Prü­fung über alle Modu­le erfolg­reich bestan­den. Damit bin ich offi­zi­ell zer­ti­fi­zier­te Chi­He­al­ing Prac­ti­tio­ne­rin. In der Aus­bil­dung wur­den unter ande­rem ganz­heit­li­che Wahr­neh­mung, ener­ge­ti­sche Heil­me­tho­den, Acht­sam­keit sowie Tech­ni­ken für kör­per­li­che und emo­tio­na­le Balan­ce ver­mit­telt.

Rei­ki 1. Grad (Usui-Sys­tem der natür­li­chen Hei­lung)

Ich habe den ers­ten Grad des Usui-Sys­tems der natür­li­chen Hei­lung bei Sieg­lin­de Sil­via Glem­bo­cki (Rei­ki-Leh­re­rin/­Meis­te­rin, St. Mari­en­thal) erfolg­reich abge­schlos­sen. In der Aus­bil­dung lern­te ich die Grund­la­gen der Rei­ki-Ener­gie­ar­beit, Hand­po­si­tio­nen für Selbst- und Fremd­be­hand­lun­gen sowie Tech­ni­ken zur Stär­kung von Acht­sam­keit und inne­rer Balan­ce.

Nach oben scrollen